Lockerung der Corona-Beschränkungen, Bergbahnen, Stammtisch, Erinnerung an neue Formulare

Liebe Vereinskolleginnen und -kollegen,

nach und nach werden die Corona-bedingten Einschränkungen gelockert oder gar aufgehoben: Seit dem 04.06.20 darf man auch ohne triftigen Grund wieder nach Österreich fahren sowie auch wieder über die Landesgrenze fliegen, und zum 15.06.20 werden auch die Wettbewerbswertungen im DHV-XC fortgesetzt, vermutlich läuft auch die XC-Bundesliga dann wieder.

Einen großen Dank an alle Mitglieder für Euer praktisch ausnahmslos sehr diszipliniertes Verhalten und die Beachtung der Einschränkungen, insbesondere des bis einschließlich zum 03.06.20 geltenden Verbotes, die Grenze nach Österreich zu überfliegen (welches hingegen viele Gastflieger leider teils aus Unwissenheit, teils sogar aus Unwilligkeit nicht beachteten, was nachdenklich stimmt).


Eine positive Neuigkeit gibt es vom Vitales-Land-Verbund, dessen Jahreskarte viele von uns haben: Als Ausgleich für die Corona-bedingte Schließung aller Bergbahnen von Mitte März bis Ende Mai gewährt man bei der nächsten Verlängerung zusätzlich zum regulären Stammkundenrabatt weitere 10% Nachlass (hier die genauen Bedingungen).

Apropos Bergbahnen: Speziell an der Tegelbergbahn kann derzeit nur mit deutlich verringerter Kapazität gefahren werden (ca. 15 statt regulär ca. 40 Personen pro Gondel). Tickets für Berg- und Talfahrt zusammen werden dort deshalb momentan nur noch bis 14 Uhr verkauft, um den abendlichen Rückstau bei der Talfahrt zu begrenzen. Bis 14 Uhr treten je nach Wetter häufiger längere Wartezeiten auf. Kommt daher am besten noch vor 10 Uhr oder nach 14 Uhr, um die Zeit des größten Andrangs zu vermeiden, oder weicht auf die benachbarten Bahnen aus, die von den Maßnahmen zur Kontaktbeschränkung nicht ganz so stark betroffen sind.


Leider kann unser Stammtisch derzeit genauso wie Ausflüge und Vorträge noch nicht wieder stattfinden, da Vereinstreffen noch untersagt sind. Unser ehemaliges Stammtisch-Restaurant, der Geiselstein gegenüber der Buchenbergbahn, wurde nach der Schließung Anfang Februar aber zwischenzeitlich saniert und nun am 30.05.20 mit neuem Namen („Casa Maria„) und neuen Inhabern wieder eröffnet. Daher wäre es eine Option, es zukünftig dort wieder zu versuchen. Vielleicht testet es ja jemand vorab privat schon einmal 🙂


Die zwei mittlerweile ja bekannten Formulare zu Haftungsbeschränkung und Einwilligung in die Veröffentlichung von Foto- und Videoaufnahmen haben bisher 106 von 181 Mitgliedern unterzeichnet an unseren Schriftführer Werner gesandt. Erneuter Aufruf an die verbleibenden 75 Mitglieder: Wir brauchen auch Eure Antwort, denn bei zukünftigen Veranstaltungen können nur Mitglieder teilnehmen, die zumindest die Haftungsbeschränkung unterzeichnet haben!

Hier noch einmal der Download-Link zu den Formularen: OAL-GS – Haftung, Fotos und Videos, DSGVO (4 Seiten als PDF)

    • Bitte per E-Mail direkt an: 1.kassierer@oal-gs.de (die beiden unterzeichneten Formulare als Scan oder mit dem Smartphone abfotografiert)
    • Oder per Fax an: 08342-7027054
    • Notfalls per Post an: [Adresse nur für Mitglieder im Original-E-Mail-Newsletter]

Die Datenschutzerklärung (Seiten 3-4) braucht nicht mit zurückgesandt zu werden, sondern nur zur Kenntnis genommen zu werden. Bitte sendet die unterzeichneten Formulare nicht an die Absenderadresse dieser E-Mail (newsletter@oal-gs.de), da dies dann an Marcus und mich statt an Werner gehen würde, sondern wie oben gesagt direkt an Werner. Bitte unterstützt uns und erspart es uns als auch Euch selbst, dass wir den verbleibenden schließlich einzeln hinterherlaufen müssen.


Zu guter letzt auch an dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Willkommensgruß an unsere neuen Mitglieder, die trotz Corona auch in den letzten Wochen zu uns gestoßen sind! Hoffentlich lernen wir uns bald einmal am Berg kennen oder spätestens, sobald Vereinsveranstaltungen wieder möglich sind!

Grüße,
Dirk

Fluggebietssperre seit dem 08.05. aufgehoben, OAL-Cup 2020 leider abgesagt, Erinnerung an neue Formulare

Liebe Vereinskolleginnen und -kollegen,

fast alle werden es bereits per WhatsApp oder auf anderen Wegen mitbekommen haben: Die am 21.04.20 zunächst noch von der Tegelbergbahn als Geländehalter verlängerte Fluggebietssperre für Breitenberg (hier ist eigentlich die Gemeinde Pfronten der Geländehalter), Tegelberg und Buchenberg wurde zum 08.05.20 schließlich aufgehoben! Auch wenn die Bahnen noch nicht wieder fahren dürfen (es wird spekuliert, dass dies ab dem 30.05., lt. einem Zeitungsbericht eventuell auch schon ab dem 18.05.20 wieder möglich sein könnte), haben dies doch schon so einige für den Aufstieg zu Fuß zu den Startplätzen und erste Flüge nach der langen Corona-Pause genutzt. Ganz wichtig: Bitte haltet Euch an die bis auf Weiteres geltenden Einschränkungen zum Infektionsschutz (s. auch das Plakat des DHV in der oben verlinkten Aufhebungs-Meldung – bitte beachtet insbesondere den geltenden Mindestabstand), um den Fortbestand der Freigabe keinesfalls zu gefährden!


Nur temporär gilt ein Flugverbot am Tegelberg: Wegen einer Hubschrauberübung der Bayerischen Polizei und der Bergwacht Bayern im Fluggebiet Tegelberg wird von Dienstag, den 12. bis Donnerstag, den 14.05.2020 jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr seitens der Tegelbergbahn als Geländehalter ein Flugverbot ausgesprochen. Nach 15:00 Uhr kann jeweils ganz normal geflogen werden.


Angesichts der Corona-bedingten, weiter bestehenden Einschränkungen kann der OAL-Cup in 2020 leider nicht stattfinden. Insbesondere die Abstandsregelungen ermöglichen kein fröhliches Fliegerfest am Landeplatz. Wir hoffen sehr, uns in 2021 wieder zusammenfinden zu können!

Auch ansonsten kann unser Vereinsleben derzeit nur sehr eingeschränkt stattfinden. Wann der erste Stammtisch nach Corona stattfinden kann, steht im Moment noch nicht fest. Der DHV-XC soll aber eventuell Ende dieser Woche zumindest als Flugbuch wieder geöffnet werden, sobald man bundesweit wieder fliegen darf. Als Wettbewerb dagegen dürfte er wohl erst wieder geöffnet werden, wenn die Grenzen wieder passierbar sind.


Die zwei neuen Formulare zu Haftungsbeschränkung und Einwilligung in die Veröffentlichung von Foto- und Videoaufnahmen haben bisher 82 von 177 Mitgliedern unterzeichnet an unseren Schriftführer Werner gesandt. Aufruf an die verbleibenden 95 Mitglieder: Wir brauchen auch Eure Antwort, denn bei zukünftigen Veranstaltungen können nur Mitglieder teilnehmen, die zumindest die Haftungsbeschränkung unterzeichnet haben!

Hier noch einmal der Download-Link zu den Formularen: OAL-GS – Haftung, Fotos und Videos, DSGVO

    • Bitte per E-Mail direkt an: 1.kassierer@oal-gs.de (die beiden unterzeichneten Formulare als Scan oder mit dem Smartphone abfotografiert)
    • Oder per Fax an: 08342-7027054
    • Notfalls per Post an: [Adresse nur für Mitglieder im Original-E-Mail-Newsletter]

Die Datenschutzerklärung (Seiten 3-4) braucht nicht mit zurückgesandt zu werden, sondern nur zur Kenntnis genommen zu werden. Bitte sendet die unterzeichneten Formulare nicht an die Absenderadresse dieser E-Mail (newsletter@oal-gs.de), da dies dann an Marcus und mich statt an Werner gehen würde, sondern wie oben gesagt direkt an Werner. Bitte unterstützt uns und erspart es uns als auch Euch selbst, dass wir den verbleibenden schließlich einzeln hinterherlaufen müssen.

Grüße,
Dirk

Haftungsbeschränkung, Fotos/Videos, Datenschutzerklärung

Liebe Vereinskolleginnen und -kollegen,

die im Moment ja leider fluglose Zeit möchten wir vom Vorstand produktiv nutzen, um das rechtliche Verhältnis zwischen unserem Verein und Euch als Mitgliedern genauer zu vereinbaren, wie schon auf der Mitgliederversammlung Anfang Februar angesprochen:

    1. Beim OAL-Cup in 2018 und 2019 gab es bereits eine Haftungsbeschränkung, die alle Teilnehmer unterzeichnen mussten. Da nicht nur beim OAL-Cup, sondern auch bei anderen Wettbewerben, Ausflügen und Veranstaltungen Haftungsfragen auftreten können, haben wir den rechtlichen Rahmen nun in Form einer allgemeinen Haftungsbeschränkung schriftlich festgehalten, die auch bei anderen Vereinen üblich ist.
    2. Fotos und gelegentlich auch Videos, auf/in denen Personen den Motivschwerpunkt bilden, veröffentlichen wir seit Inkrafttreten der DSGVO nur noch vereinsintern, zum Beispiel im Newsletter, per WhatsApp oder auf Veranstaltungen wie unserer Weihnachtsfeier. Dies werden wir auch weiterhin so handhaben. Dennoch kann nie ganz ausgeschlossen werden, dass gelegentlich auch einmal jemand außerhalb der vereinsinternen Medien erkennbar ist, beispielsweise auf Fotos von Veranstaltungen, zu denen wir im DHV-Info oder in anderen Medien berichten. Dies haben wir in der neuen Einwilligung in die Veröffentlichung von Foto- und Videoaufnahmen beschrieben.
    3. Des Weiteren gibt es bereits eine Datenschutzerklärung auf unserer Website. Diese haben wir um eine allgemeine Datenschutzerklärung gemäß EU-DSGVO ergänzt.

Wir bitten Euch, die Haftungsbeschränkung (Seite 1) und die Einwilligung in die Veröffentlichung von Foto- und Videoaufnahmen (Seite 2) baldmöglichst unterzeichnet direkt an unseren 1. Kassierer und Schriftführer Werner zu senden, der den Erhalt dann in der Mitgliederliste festhalten wird:

    • Bitte per E-Mail direkt an: 1.kassierer@oal-gs.de (die beiden unterzeichneten Formulare als Scan oder mit dem Smartphone abfotografiert)
    • Oder per Fax an: 08342-7027054
    • Notfalls per Post an: [Adresse nur für Mitglieder im Original-E-Mail-Newsletter]

Die Datenschutzerklärung (Seiten 3-4) braucht nicht mit zurückgesandt zu werden, sondern nur zur Kenntnis genommen zu werden.

Wichtig: Bei zukünftigen Veranstaltungen können nur Mitglieder teilnehmen, die zumindest die Haftungsbeschränkung unterzeichnet haben! Die Einwilligung in die Veröffentlichung von Foto- und Videoaufnahmen bitten wir Euch ebenfalls zu unterzeichnen, da es andernfalls für uns als Vorstandsteam sowie für unsere Fotografen sehr schwierig wird, z.B. bei Veranstaltungen auseinanderzuhalten, wer fotografiert werden darf und wer nicht.

Hier der Download-Link zu den Formularen: OAL-GS – Haftung, Fotos und Videos, DSGVO

Bitte sendet die unterzeichneten Formulare nicht an die Absenderadresse dieser E-Mail (newsletter@oal-gs.de), da dies dann an Marcus und mich statt an Werner gehen würde, sondern wie oben gesagt direkt an Werner.

Grüße und auch ohne Flüge hoffentlich frohe Ostertage,
Dirk

Neue thematische Gliederung in WhatsApp

Liebe Vereinskolleginnen und -kollegen,

seit der Corona-Krise, aber auch vorher schon gab es manchmal unterschiedliche Vorstellungen, welche Themen in unsere bisher einzige WhatsApp-Gruppe gehören und welche nicht, und in welchem Umfang Diskussionen erwünscht sind. Nach intensiver Besprechung im Vorstand haben wir beschlossen, diesen unterschiedlichen Erwartungen, die mit steigender Mitgliederzahl zunehmen, durch zwei zusätzliche Gruppen besser gerecht zu werden:

1. Vorstands-Infos: Hier gibt’s nur wichtige Mitteilungen von uns aus dem Vorstand (nur wir Vorstände können schreiben).
2. Verein und Fliegen: Bestehende Gruppe, nun mit klarer Thematik (alle können etwas schreiben).
3. No Limits: Ohne thematische Beschränkung (alle können etwas schreiben).

    • In die neue Gruppe 1 (Vorstands-Infos) wurden automatisch alle Teilnehmer aus der bisher schon bestehenden Gruppe übernommen.
    • In der bestehenden Gruppe 2 (Verein und Fliegen) ist nach wie vor jeder dabei, der es auch bisher schon war.
    • In die neue Gruppe 3 (No Limits) könnt Ihr über folgenden Link selbst eintreten: [Anmelde-Link nur für Mitglieder im Original-E-Mail-Newsletter]

So kann zukünftig jeder selbst entscheiden, wie intensiv er eingebunden sein möchte:

    • Nur das Wichtigste: Gruppe 1
    • Kernthemen Verein und Fliegen: Gruppe 2
    • Und wer darüber hinaus noch über Corona, Fußball-Bundesliga oder was auch immer mit den anderen sprechen möchte, tritt zusätzlich der neuen Gruppe 3 bei.

Wir hoffen, so allen Ansprüchen besser gerecht zu werden: Wer bisher mit der Befürchtung, es könnte zu viel oder zu belanglos sein, nicht über WhatsApp dabei war oder die Gruppe verlassen hat, könnte sich überlegen, ob er/sie womöglich nun zumindest Gruppe 1 und eventuell auch noch Gruppe 2 beitritt. Dazu einfach eine E-Mail an uns, wir nehmen Euch jederzeit gern (wieder) auf! Wer sich mit Fliegerkollegen gern auch manchmal über Themen abseits von Verein und Fliegen unterhalten möchte, für den ist die neue Gruppe 3 (No Limits) gedacht – auch als Entlastung für die Kerngruppe.

Grüße,
Dirk