OAl-GS Sicherheitstraining am Idrosee

Erneut hatten wir OAL-GSler uns ein eigenes Sicherheitstraining organisiert, diesmal am Idrosee. Am Anreisetag traf sich die Gruppe mittags zum Kennenlernen. Die Organisation war top: WhatsApp-Gruppe eingerichtet, Infos verteilt, Shuttle bereit.

Das Trainer-Team bestand aus erfahrenen Sky-Performance-Coaches der Flugschule Freiflug. Einer gab Anweisungen vom Boot, der andere unterstützte am Startplatz. Shuttle- und Video-Team sorgten für schnelle Auffahrten und präzise Aufnahmen.

Geflogen wurde alles: Steilspiralen, beschleunigte Klapper, Spins, Stalls, Spin-to-Heli. Die Trainer begleiteten per Funk, gaben klare Ansagen und bauten Vertrauen auf. Bald wagten sich viele an Manöver, die zuvor undenkbar schienen.

Dann folgten Videoanalyse und Theorie – praxisnah und nie trocken. Auch der mentale Aspekt kam nicht zu kurz: Umgang mit Angst, Stress und Konzentration wurde gezielt trainiert.

Abends standen freiwillige Flüge an – mit Funk oder einfach zum Genießen. Einige warfen testweise den Retter, andere unfreiwillig: Bei kritischer Spirale und zu wenig Höhe blieb keine Wahl.

Am Ende hieß es Abschied nehmen – aber mit Kontakten im Gepäck und neuen Fähigkeiten im Kopf. Der fliegerische Werkzeugkasten der Teilnehmer ist jetzt deutlich voller. Wir freuen uns bereits auf die nächste gemeinsame OAl-GS Aktivität!