Bergbahnen seit dem 22.05.21 wieder geöffnet (mit Einschränkungen)!

Liebe Fliegerfreunde,

seit dem 22.05.21 haben die Tegelbergbahn, die Buchenbergbahn und die Breitenbergbahn nach langer, Corona-bedingter Schließung wieder geöffnet!

Allerdings gibt es Einschränkungen: In der Buchenbergbahn (Sessellift) und der Breitenbergbahn (Kleingondeln) sind u.a. FFP2-Masken zu tragen, während man in der Tegelbergbahn (große Kabinen) zusätzlich eines der 3 G (getestet, geimpft oder genesen) erfüllen muss.

Hier die Sicherheitskonzepte der drei Bahnen:

Winterlandeplatz am Tegelberg

Wir weisen aktuell noch einmal auf den Winterlandeplatz am Tegelberg hin, der auch in der Flugbetriebsordnung aufgeführt ist:

Trotz des Vermerks „bei Skibetrieb“ empfiehlt sich dieser derzeit auch ohne offiziellen Ski- und ohne Liftbetrieb, da im Moment auch ohne Bahn am Sommerlandeplatz durch Rodler und Tourenskifahrer leider mehr los ist, als es vielen lieb ist. Einfach um unnötigen Stress mit über die Leinen fahrenden Skifahrern oder rodelnden Kindern im Landeanflug zu vermeiden. Mehr lesen...

Außenwirkung von uns Fliegern, Briefwahl DHV-Delegierte, Vortragssaison

Liebe Vereinskolleginnen und -kollegen,

Gleitschirmfliegen ist für viele von uns nicht nur irgendein Hobby: Lautlos über den Dingen schweben, entschleunigen – ein perfekter Ausgleich zum Alltagsstress! Grundvoraussetzung dafür, dass dies auch weiterhin so bleibt, ist natürlich, dass jeder Einzelne geltende Regeln respektiert und sich anständig verhält. Ganz überwiegend klappt dies auch sehr gut. Ein paar wenige Ausnahmefälle gab es in den letzten Wochen und Monaten leider trotzdem. Auch wenn dies überwiegend Nichtmitglieder betraf, fassen wir doch noch einmal zusammen, dass Starts und Landungen in Deutschland nur auf zugelassenen Start- und Landeplätzen erlaubt sind sowie Beschädigungen (aktuelles Beispiel: Weidezaun am Breitenberg-Landeplatz) umgehend dem Geländeeigentümer oder der Bergbahn zu melden und mit diesen zu klären sind. Verfehlungen Einzelner können unsere ganze Fliegerschaft in Verruf bringen: Bitte verhaltet Euch daher stets vorbildlich und sorgt damit dafür, dass unser Sport auch von Außenstehenden positiv wahrgenommen wird! Mehr lesen...

Fluggebietssperre seit dem 08.05. aufgehoben, OAL-Cup 2020 leider abgesagt, Erinnerung an neue Formulare

Liebe Vereinskolleginnen und -kollegen,

fast alle werden es bereits per WhatsApp oder auf anderen Wegen mitbekommen haben: Die am 21.04.20 zunächst noch von der Tegelbergbahn als Geländehalter verlängerte Fluggebietssperre für Breitenberg (hier ist eigentlich die Gemeinde Pfronten der Geländehalter), Tegelberg und Buchenberg wurde zum 08.05.20 schließlich aufgehoben! Auch wenn die Bahnen noch nicht wieder fahren dürfen (es wird spekuliert, dass dies ab dem 30.05., lt. einem Zeitungsbericht eventuell auch schon ab dem 18.05.20 wieder möglich sein könnte), haben dies doch schon so einige für den Aufstieg zu Fuß zu den Startplätzen und erste Flüge nach der langen Corona-Pause genutzt. Ganz wichtig: Bitte haltet Euch an die bis auf Weiteres geltenden Einschränkungen zum Infektionsschutz (s. auch das Plakat des DHV in der oben verlinkten Aufhebungs-Meldung – bitte beachtet insbesondere den geltenden Mindestabstand), um den Fortbestand der Freigabe keinesfalls zu gefährden! Mehr lesen...