Weltweit:
- Der nach XC-Punkten beste, nach DHV-XC-Regeln gültige Flug eines OAL-GS-Mitglieds (man muss im DHV-XC als solches erfasst sein)
- Wertungszeitraum Saison (16.09.-15.09.)
- Startplätze weltweit
- Preis: 25 Euro
Aktuelle Zwischenstände:
Damen:
- Der nach XC-Punkten beste, nach DHV-XC-Regeln gültige Flug eines weiblichen OAL-GS-Mitglieds (man muss im DHV-XC als solches erfasst sein)
- Wertungszeitraum Saison (16.09.-15.09.)
- Nur Startplätze im Vitalen Land (Bergbahnen + W&F) zzgl. Jöchelspitze
- Preis: 25 Euro
Aktuelle Zwischenstände:
Spezialaufgaben 2020:
-
- Preis: je 25 Euro
- Da bei den Spezialaufgaben keine DHV-XC-Filter möglich sind, müssen Aspiranten ihre entsprechenden Flüge dem XC-Beauftragten melden!
Für die Saison 2019/20 wurden als Tasks gesetzt:
a) Schloss Neuschwanstein-Buchenberg
-
- Gewinner ist, wer in einem Flug am häufigsten zwischen den beiden Wendepunkten hin- und her fliegt.
- Beide Wendepunkte müssen über- oder umflogen werden.
- Es zählt jede Einzelstrecke zwischen den beiden Punkten.
- Start- und Landeplatz sind frei wählbar.
- Der Flug mit den meisten Einzelstrecken der Saison (16.09.-15.09.) gewinnt!
Gemeldete Flüge:
-
- Matthias, 09.08.20 (8x die Strecke)
- Wolfgang, 31.07.20 (2x die Strecke)
b) Seen im Königswinkel
-
- Gewinner ist, wer in einem Flug die meisten Seen umrundet.
- Es zählen folgende Seen: Forggensee, Hegratsrieder See, Bannwaldsee, Alpsee, Schwansee, Hopfensee, Faulensee (Rieden), Weißensee, Alatsee, Obersee/Mittersee (zählen zusammen, Bad Faulenbach)
- Der Track muss die jeweiligen Seen umschließen und geschlossen sein (Start- und Landeplatz desselben Flugberges reichen notfalls auch aus).
- Start- und Landeplatz sind frei wählbar.
- Der Flug mit den meisten umrundeten Seen der Saison (16.09.-15.09.) gewinnt!
Gemeldete Flüge:
-
- Wolfgang, 04.07.20 (knapp nicht geschlossen und den Landeplatz minimal verfehlt, würde aber ausnahmsweise trotzdem gelten, sofern kein anderer Flug mit ähnlich vielen Seen folgt)